DER BMW 3er: SPORTLICHER KOMFORT FÜR EIN EINMALIGES FAHRERLEBNIS.

Größer, schneller, besser - der neue BMW 3er.

Der BMW 3er Touring ist ein eleganter Kombi, der für seine praktischen Eigenschaften, sein stilvolles Aussehen und sein einmaliges Fahrerlebnis bekannt ist. Die BMW 3er Limousine, ebenfalls vom modelltypischen Design geprägt, ist eine sportlich komfortable Mittelklasse-Limousine. Die neuen Fahrzeugvarianten sind mit Benzin- und Dieselantrieben erhältlich und bieten eine verbesserte Leistung im Vergleich zu früheren Modellen. Auch verschiedene Plug-In-Hybrid-Varianten zeichnen die Motorenpalette der BMW 3er Reihe aus.

Das Autohaus Becker-Tiemann bietet eine breite Auswahl an BMW-Fahrzeugen. Die neue BMW 3er Limousine und der neue BMW 3er Touring sind die neuesten Ergänzungen des Autohauses. Kunden können das Autohaus besuchen und die verschiedenen Modelle von BMW-Fahrzeugen kennenlernen sowie sich über die verschiedenen Optionen, die der BMW 3er bietet, informieren.

Der neue BMW 3er hat eine breitere Karosserie und ist geräumiger als das Vorgängermodell, bietet eine verbesserte Aerodynamik und eine höhere Effizienz. Die Facelift-Modelle haben darüber hinaus eine erweiterte Ausstattung, einschließlich modernster Technologie und Sicherheitsmerkmale. Ein eingebautes Infotainment-System bietet ein ultimatives Fahrerlebnis.

MODELLE UND AUSSTATTUNGEN.

Charakterstarke Modellvarianten des BMW 3er.

Basisvariante.

Plug-in Hybrid.

M Sportpaket.

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bietet der neue BMW 3er eine breitere Karosserie, ist geräumiger, bietet eine verbesserte Aerodynamik und eine höhere Effizienz. Die Facelift-Modelle haben darüber hinaus eine erweiterte Ausstattung, einschließlich modernster Technologie und Sicherheitsmerkmale. Ein eingebautes Infotainment-System bietet ein ultimatives Fahrerlebnis.

Der BMW 3er ist ein hervorragendes Fahrzeug, das sowohl stylisch als auch praktisch ist. Mit einem breiten Angebot an Ausstattungsoptionen und modernster Technologie ist es kein Wunder, dass dieser Wagen bei Kunden sehr beliebt ist. Besuchen Sie das Autohaus Becker-Tiemann und erfahren Sie mehr über die BMW 3er Modelle und deren vielen Eigenschaften.

DER PLUG-IN-HYBRID BMW 330e.

Der BMW 330e und der BMW 330e xDrive repräsentieren die Spitze der Plug-In-Hybrid-Technologie in der BMW 3er Reihe. Mit einem umfassenden Update im Juli 2024 bieten diese Modelle nun eine elektrische Reichweite von bis zu 101 Kilometern, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Fahrer macht. Die erhöhte Ladeleistung von bis zu 11 kW sorgt dafür, dass die Batterien schnell und effizient aufgeladen werden können.

Diese Plug-In-Hybrid-Modelle kombinieren die Leistungsfähigkeit eines Verbrennungsmotors mit der Effizienz eines Elektroantriebs und bieten somit ein Fahrerlebnis, das sowohl dynamisch als auch umweltfreundlich ist. Die BMW 330e Modelle sind serienmäßig mit einer Vielzahl moderner Technologien und Sicherheitsmerkmale ausgestattet, die für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgen. Besuchen Sie das Autohaus Becker-Tiemann und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der BMW 330e zu bieten hat.

BMW 330e Touring[1]: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 23,0 kWh/100 km und 1,1 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 24 g/km (WLTP); CO₂-Klassen: Bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,8 l/100 km (WLTP); BMW 330e xDrive Touring[1]: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 24,4 kWh/100 km und 1,2 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 26 g/km (WLTP); CO₂-Klassen: Bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 8,3 l/100 km (WLTP).

SOFORT VERFÜGBARE BMW 3er MODELLE.

TECHNISCHE DATEN DES BMW 3er.

Effiziente Antriebsvarianten des BMW 3er.

[1] Bei den Angaben handelt es sich um vorläufige, noch nicht offiziell bestätigte Werte.

HÄUFIGE FRAGEN ZUM BMW 3er.

Die BMW 3er sind je nach Modellvariante mit einem M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder oder einem TwinPower Turbo 4-Zylinder Benzinmotor ausgestattet. Beide Motoren sind auf Fahrspaß und Effizienz ausgerichtet. Der Unterschied liegt unter anderem im Klang. Während der 6-Zylinder vom sonoren Klang geprägt ist, zeigt sich der 4-Zylinder jederzeit leise und laufruhig.

Der erste BMW 3er kam mit dem Werkscode BMW E21 im Jahre 1975 als zweitürige Limousine auf den Markt. 1982 folgte der BMW E30 als viertürige Limousine. Ebenfalls unter der E30 Reihe wurde 1985 das erste Vollcabriolet und der erste BMW M3 vorgestellt. Als Kombi wurde der BMW E30 im Rahmen der großen Modellpflege 1987 mit der bereits beim BMW 02 verwendeten Bezeichnung „Touring“ herausgebracht.

Die Werkscodes dienen als BMW interne Bezeichnung.
Die siebte Generation der BMW 3er Reihe zum Beispiel wird als G20 (BMW 3er Limousine) und als G21 (BMW 3er Touring) bezeichnet.

Der BMW 320d Touring und die BMW 320d Limousine haben 190 PS bei 140 kW.

BMW 320d Touring: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 5,8-5,1 l/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 153-134 g/km; CO2-Klasse: E-D

BMW 320d Limousine: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 5,6-4,9 l/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 147-129 g/km; CO2-Klasse: E-D

Die BMW 3er Touring Modelle sind 4,71 Meter lang und haben ein Gepäckraumvolumen von 500-1510 Liter, was ungefähr 11 handelsüblichen Getränkekisten entspricht.

Die aktuellen Facelift Modelle, der BMW 3er Touring und die BMW 3er Limousine, wurden am 18. Mai 2022 vorgestellt. Am 22. Juni 2022 folgte die Vorstellung des ersten BMW M3 Touring. Im Juli 2024 erhalten die Modelle der BMW 3er Reihe ein umfassendes Update. Die Produktion des neuen BMW 3er Touring startet am 1. Juli 2024 und am 1. August 2024 folgt die BMW 3er Limousine.

ANFRAGE FÜR DEN BMW 3er.

Nach oben scrollen